
Warframe stürzt sich in die offene Beta
Mit dem bisher größten Update
Die Hürden der Closed Beta sind gefallen – Ab sofort haben alle kostenlosen Zugriff auf Warframe
21. März 2013 - London, ON – Endlich ist die Wartezeit vorüber! Ungeduldig haben Spieler auf einen der heißesten AAA Titel des Jahres gewartet, Warframe! Das Sci-Fi Coop Actionspiel für den PC von Digital Extremes ist diese Woche in die Open Beta gestartet, begleitet von der Veröffentlichung eines der massivsten Updates bisher: Update 7. Jeder, der sich auf www.warframe.com registriert, kann das Spiel nun herunterladen und kostenfrei spielen.
Seit Oktober 2012 haben Spieler an der Closed Beta teilgenommen und mit ihren Rückmeldungen und Fehlerberichten das Spiel stetig verbessert. Die Spieler werden als Tenno Krieger in die Welt von Warframe eingeführt, die sich einer antiken Technologie von Exoskeletten bedienen, die nur von ihnen verwendet werden kann. Diese Warframes verleihen den Tenno unvorstellbare Kraft und Fähigkeiten, die es dem Spieler ermöglichen einzigartige offensive und defensive Manöver zu entdecken und zu meistern. Spieler können entweder auf eigene Faust losziehen oder in Teams von bis zu Vier Personen kooperationsbasierte Überfälle ausführen, um antike Artefakte sicherzustellen, die ihnen dabei helfen, ihre Warframes und Waffen anzupassen und zu verbessern.
Zusammen mit dem Übergang zur Open Beta hat das Spiel sein bisher größtes Inhaltsupdate erhalten. Update 7 enthält eine lang erwartete, offene Außenwelt auf einem Schneeplaneten, zwei neue Warframes mit Gift- und Schall-Fähigkeiten, Sentinel als Begleiter und ein globales Chatsystem. Die wohl tiefgreifendste Veränderung stellt das überarbeitete Mod-System dar, das nun noch mehr individuelle Anpassung des eigenen Arsenals ermöglicht. Durch das Hinzufügen einiger Stealth-Aspekte, die bereits im original Konzept von Dark Sector aus dem Jahre 2004 zu sehen waren, bietet das Update Spielern nun die Möglichkeit, mit verdeckten Attacken Gegner unschädlich zu machen oder sie mit einem Bogen namens „The Paris“ auszuschalten.
Steve Sinclair, Chief Creative Director von Warframe, hat den Teilnehmern der Closed Beta seine Dankbarkeit ausgedrückt. „Die Straße war holprig, aber während all des Fixens, Auseinanderpflückens, Einstampfens und Wiederaufbauens wurden wir von der Warframe Community unterstützt. Es ist herzerwärmend zu sehen, dass ihre Begeisterung für das Spiel der unseren gleich kommt,“ sagt Sinclair. „Free-to-Play hat ein neues Level der Anerkennung in der Gamer Community erhalten wodurch nun qualitativ hochwertigere Produktionen und tiefgehendere Spielerlebnisse gefordert werden. Wir bieten genau das mit Warframe und wenn der Erfolg der Closed Beta als Richtungsanzeiger verstanden werden kann, dann ist es gerade dabei die Grenzen des Free-to-Play auf die nächste Generation zu heben.
Der zum Start der Open Beta veröffentlichte neue Trailer gestattet einen Blick auf die hochgelobte Grafik und den Animationsstil des Spiels. Der Trailer ist im Youtube Channel von Warframe verfügbar: http://www.youtube.com/playwarframe Er katapultiert den Spieler mitten in das Herz von Warframe, in einen erbitterten Kampf zwischen vier der original Warframes und einer wahren Gegner Horde. Dabei werden auch kürzlich hinzugefügte Inhalte gezeigt, auch aus Update 7.
Pläne für weitere Inhalte werden während der Durchführung der offenen Beta weiter verfolgt und verwirklicht. Zunächst: Steam Integration – Warframe wird ab dem 25. März 2013 bei Steam verfügbar sein.
Für alle die, die mehr über Warframe erfahren wollen, wird das Entwicklerteam am 27. März 2013 um 14:00 EST einen Livestream auf Twitch.tv senden, bei dem das Gameplay von Update 7 präsentiert wird (http://www.twitch.tv/warframe). Inzwischen könnt ihr euch selbst ein Bild machen, auf www.waframe.com
Über Digital Extremes
Im Jahre 1993 von James Schmalz gegründet ist Digital Extremes eines der weltweit erfolgreichsten unabhängigen Entwicklerstudios in der interaktiven Unterhaltungsindustrie. Die kanadische Entwicklerfirma hat in ihrer Geschichte einige der erfolgreichsten First-Person Shooter und Actiongames der Industrie entwickelt. Ursprünglich an der Entwicklung der millionenfach verkauften Unreal® Serie (z.B. Unreal, Unreal Tournament und all seine Ableger) beteiligt, hat DE des Weiteren Titel wie Dark Sector®, BioShock® für die Playstation® 3 und die Mehrspielerkampagne von BioShock 2 entwickelt. Zuletzt hat Digital Extremes viel Lob der Kritiker für die Entwicklung des First-Person Shooter The Darkness® II, basierend auf einer gleichnamigen Comicbuchserie, und der Verwendung ihrer proprietären Technologie, der Evolution Engine™, erhalten. Das Studio entwickelt zur Zeit das Free-to-Play Actionspiel Warframe™. Für mehr Informationen über Digital Extremes besucht die Webseite der Firma: www.digitalextremes.com. Um euch bei Warframe anzumelden, besucht www.warframe.com.
Warframe und das Warframe Logo sind Markenzeichen von Digital Extremes Ltd.