
Devstream 179 kam und ging und bot eine Vorschau auf das, was Ende Juli vor der TennoCon kommt – und als Leckerbissen einen kleinen Vorgeschmack auf das Jahr 1999 (mehr über dieses Update erfahrt ihr bei der eigentlichen TennoCon).
In dieser Zusammenfassung gehen wir die Inhalte in Bezug auf ihr Veröffentlichungsdatum durch, beginnend mit unserem Zwischenupdate vom 15. Mai, gefolgt von Jade-Schatten und dann einem kleinen Vorgeschmack auf Warframe: 1999. Wenn ihr alle Einzelheiten mitbekommen wollt (einschließlich eines Blicks auf The Stug, unseren zurückgezogenen Weapons Lead), könnt ihr euch den gesamten Livestream ansehen oder einfach die Highlights in unserer Übersicht unten nachlesen.
Haushaltung
- Verpasst nicht die 'Geschenk der Lotus'-Alarmierungen, die nach dem Stream live gegangen sind. Ihr habt 24 Stunden Zeit, euch die Orokin Reaktor-Blaupause und die Orokin Beschleuniger-Blaupause zu schnappen, bevor sie weg sind!
- Wir feiern 11 Jahre Warframe. Seht euch unseren Zeitplan für die Jubiläumsfeierlichkeiten an und meldet euch vor dem Jahresende an, um euer eigenes Dex Nikana zu erhalten.
- Protea Prime erscheint am 1. Mai mit Okina Prime und Velox Prime! Werft einen Blick auf ihren Prime Access in unserem offiziellen Teaser-Trailer:
TennoCon 2024
19. Juli – TennoCon TennoVIP:
TennoCon ist dieses Jahr eine zweitägige Veranstaltung mit zusätzlichen Feierlichkeiten am 19. Juli! Wenn ihr geplant habt teilzunehmen, könnt ihr am Freitag, den 19. Juli, frühzeitig auf Merchandise zugreifen und habt Zugang zu einem speziellen TennoVIP. Denkt daran, euch euren TennoCon-Ausweis an diesem Tag rechtzeitig zu holen, um zur Veranstaltung zu kommen, und macht euch bereit, zu feiern, als wäre es 1999.
TennoCon-Merkzettel
- Holt euch euer TennoCon Merch-Paket, welches ein T-Shirt, einen Pin und einen USB-Stick im 1999-Stil beinhaltet.
- Die Einsendefrist für den Cosplay-Wettbewerb, den Community-Showcase und den neuen Online-Cosplay-Showcase ist der 23. Juni!
15. Mai - Zwischenupdate
Die nächste Staffel von Nightwave steht kurz bevor. Für Vol. 6 von Nora' Mix hat sie eine Morgendämmerung-Reihe vorbereitet, die Folgendes beinhaltet:
- Nukor-Skin: Morgendämmerung
- Cedo-Skin: Morgendämmerung
- Glaive-Skin: Morgendämmerung
- Gen-Maskierung: Morgendämmerung, für Kubrows und Kavats
- Rüstung: Morgendämmerung
- Augmente für Sobek und Glaxion
Hier ist ein Blick auf diese im Spiel.
Falls ihr noch daran arbeitet, Vol. 5 zu vervollständigen, dann habt ihr noch bis zum 15. Mai um 11:00 Uhr ET Zeit, eure Belohnungen zu verdienen!
TennoGen
Außerdem veröffentlichen wir mit dem neuen TennoGen einige tolle Kreationen unserer Community! Folgendes kommt in unserer 3. Version TennoGen: Entfesselt:
- Mag-Skin: Celestis, entworfen von malaya, Jadie, & Awk’Q-Luz
- Baruuk-Skin: Friedensstifter, entworfen von VentralHound
- Revenant-Skin: Wight & alternativer Helm, entworfen von malaya, Jadie, & Awk’Q-Luz
- Minos-Skin: Nikana, entworfen von Scharkie & malaya
Weitere Einzelheiten zur Veröffentlichung findet ihr im offiziellen Forenbeitrag.
Neue Waffen eurer Widersacher
Macht eure Parazons bereit, Tenno. Wir fügen dem Kuva Lich- und Schwestern von Parvos-System die folgenden Waffen hinzu:
- Kuva Sobek (Kuva-Lichs)
- Tenet Glaxion (Schwestern von Parvos)
Falls derzeit ein Widersacher in eurer Nähe herumlungert, ist es jetzt an der Zeit, ihn zu besiegen oder zu konvertieren, um euch auf diese neuen Waffen vorzubereiten!
Jade-Schatten – Für Juni geplant
Unser nächstes großes Update, Jade-Schatten, befasst sich mehr mit dem Warframe-Universum nach der Quest: Der Neue Krieg. Es gibt bereits einige Erzählstränge, denen man nach Abschluss dieser Quest folgen kann, darunter Kahl-175s Geschichte mit 'Schleierschnitter', die 'Engel der Zariman' und natürlich 'Flüstern in den Wänden' – aber in Jade-Schatten geht es erneut um den Stalker. In diesem Update kommt viel, darunter eine ca. 30-minütige filmische Quest, also lasst uns einen Blick darauf werfen.
Vorschau auf den nächsten Warframe - Jade
Jade ist unser 57. Warframe und bietet eine Mischung aus Seraphim- und Chorästhetik. Im Devstream vom Mai könnt ihr einen Blick auf ihre Fähigkeiten werfen (die lichtfokussiert sind, und Unterstützung- und Debuff-Mechaniken bieten), aber jetzt schauen wir uns Jade selbst und ihre unverkennbare Ausrüstung an.
Wie ihr im Video oben sehen könnt, öffnet sich Jades Gestalt mit ihren Fähigkeiten, was zu einem wahrhaft engelhaften Effekt führt!
Dies gilt auch für ihren alternativen Helm: Aureolt
Zusätzlich zu ihrer Ästhetik bringt Jade drei Waffen mit. In gewisser Weise ist sie das Gegenteil des Stalkers und ihre Waffen sollen den Gegensatz zu Stalkers Verzweiflung, Furcht und Hass darstellen.
Bogen: Abendandacht
Wurfmesser: Cantare
Sense: Harmonie
Pablo erwähnte, dass jede Waffe ihre eigene spezielle Mechanik hat und einen zusätzlichen Vorteil bietet, wenn alle drei Waffen in der Mission vorhanden sind.
Stalkers Landungsschiff-Skin: Terror
Wie kommt der Stalker von A nach B? Hier ist ein Blick auf sein Schiff! Außerdem könnte er laut Reb kanonisch ein schlechter Pilot sein.
Dieses Schiff wird als universeller Landungsschiff-Skin verfügbar sein.
Neuer Spielmodus und Clan-Event
Jade-Schatten kommt mit einem neuen Spielmodus und Clan-Event. Erfahrt in einem zukünftigen Devstream alles über die neue Aufstieg-Mission und Operation: Das Innere der Bestie.
Mit Aufstieg führen wir einen neuen Eximus-Typ ein: Jade-Licht Eximus. Dieser Feind ist in allen Fraktionstypen verfügbar und wir befürchten, dass Parvos Granum etwas damit zu tun haben könnte. Tenno, die mit der Vergangenheit vertraut sind, erkennen möglicherweise den Begriff 'Jade-Licht' und können sich daraus mehr über diesen Feind ableiten.
Überarbeitung der Gegnerskalierung und Statuseffekte
Dieser Abschnitt des Devstreams bietet eine kurze Zusammenfassung der Gesprächsthemen, da wir einen ausführlichen Dev-Workshop haben, in dem diese Änderungen detaillierter behandelt werden.
Diese Überarbeitung erfolgt in drei Phasen:
- Anpassung der gegnerischen Rüstung (mit Gesundheitsskalierung und Änderungen der Schildregeneration zum Ausgleich)
- Vereinfachung der Fraktionswiderstände
- Verbesserungen von weniger genutzten Status
Anpassung der feindlichen Rüstung
Die Skalierung der feindlichen Rüstung in ihrer aktuellen Version bedeutet, dass das Reduzieren der Rüstung fast ein Alles-oder-Nichts-Spiel ist, insbesondere auf höheren Leveln. Dies führt dazu, dass sich Spieler auf das Reduzieren der Rüstung konzentrieren, um Grineer mit höherem Schwierigkeitsgrad zu bewältigen. Unser Ziel ist es, die extreme Schadensreduzierung, die Rüstung auf hohen Levels bietet, etwas zu verringern und das teilweise Reduzieren der Rüstung praktikabler zu machen. Zu diesem Zweck nehmen wir die folgenden Änderungen vor:
- Die Rüstung des Gegners wird auf 27.000 begrenzt, was zu einer Schadensreduzierung von 90 % führt.
- Die Schadensresistenzberechnung aus der Rüstung wird gleichmäßiger verteilt, sodass eine teilweise Reduzierung der Rüstung maßgebliche Effekte bietet. Zur Referenz: Derzeit stammen etwa 50 % der Schadensresistenz aus nur 300 Panzerung, weshalb eine vollständige Reduzierung der Panzerung so notwendig erscheint.
Um diese Änderungen auszugleichen, optimieren wir die Gesundheitsskalierungswerte, um sicherzustellen, dass sie zumindest einen Teil ihrer Robustheit beibehalten.
Darüber hinaus erhöhen wir die Aufladegeschwindigkeit der Corpus Schilde von Feinden über Level 70, um die Wirkung der Schilde auf diesen Leveln zu steigern.
Vereinfachung der Fraktionswiderstände
Wenn ihr einen Blick auf den Codex oder die Wiki werft, werdet ihr sehen, dass es viele unterschiedliche Feinde mit unterschiedlichen Rüstungen und entsprechenden Schwächen gibt – 13 verschiedene Varianten, um genau zu sein! Wir sind der Meinung, dass dieses System für Spieler zu kompliziert ist, um sinnvoll damit zu interagieren, daher haben wir diese Widerstände fraktionsspezifisch gestaltet.
Zusätzlich zu den Kernfraktionen werden wir spezielle Resistenzen für bestimmte Unterfraktionen hinzufügen:
- Deimos Befallene
- Kuva Grineer
- Amalgame
Durch diese Vereinfachung können wir Spielern diese Nuancen an Stellen wie der Sternenkarte besser vermitteln!
Wir arbeiten noch an den genauen Details, ihr könnt also kurz vor der Veröffentlichung von Jade-Schatten mit weiteren Informationen rechnen.
Verbesserungen von weniger genutzten Status
Wir nehmen Änderungen an den folgenden Statuseffekten vor, damit sie für Spieler nützlicher erscheinen:
- Kälte
- Explosion
- Gas
- Magnetismus
Weitere Einzelheiten findet ihr in unserem offiziellen Dev Workshop.
QoL-Änderungen
Zusätzlich zu den oben aufgeführten Änderungen bei der Feindskalierung und dem Status, bringen wir mit Jade-Schatten eine Menge anderer Inhalte zur Verbesserung der Lebensqualität mit ein.
Erhöhung der Gegnerobergrenze auf Next-Gen-Konsolen
Mit Cross-Play und Cross-Save müssen Teams berücksichtigen, dass Tenno auf verschiedenen Plattformen unterwegs sind. Das bedeutet, dass Hosts mit leistungsschwächeren Geräten möglicherweise weniger Gegner für ihr Team spawnen. Dies ist notwendig, um die Leistungsqualität aufrechtzuerhalten, aber wir haben die Gegnerobergrenzen für verschiedene Plattformen überprüft, um ein Gleichgewicht zwischen a) Leistungsanforderungen und b) Spielerlebnis zu gewährleisten.
Derzeit prüfen wir unsere Optionen zur Erhöhung der Gegnerzahl für die Next-Gen-Konsolen, die damit umgehen können (ohne die Leistungsstabilität zu beeinträchtigen) – nämlich PS5 und XSX.
Verbesserungen zum Erwerb von Voidrig
Wir haben den Voidrig-Erwerbsprozess weiter überprüft, um den Spieler-Grind vor dem Neuen Krieg zu reduzieren. Diese Änderungen umfassen eine weitere Überarbeitung der Herstellungskosten und möglicherweise mehr. Bleibt dran für weitere Informationen!
Drop-Raten für den Schatten-Stalker-
Wir verbessern die Dropraten der Waffen vom Schatten-Stalker, um die unglaublich niedrige Dropchance für andere Waffen, außer der Dread, zu beseitigen.
Verbesserungen beim Schuldscheine-Farming
Die Droptabellen der Aufträge wurden überarbeitet, um die Rate des Erwerbs von Schuldscheinen (nicht nur Schuldschein: Medizin!) allgemein zu erhöhen. Weitere Informationen findet ihr in unseren Patch-Notizen.
Andere Kleinigkeiten
- Die aktuellen Animationen, bei denen der Kopf gedreht wird, verursachen bei Chiropraktikern Angstzustände. Wir verbessern die Nackenanimationen, damit euer Warframe den Kopf nicht mehr wie eine Eule dreht.
- Es gibt neue Duviri-Dekrete, mit freundlicher Unterstützung vom Design Council!
- Wir fügen Alchemie zur Rundkurs-Rotation hinzu.
- Wir fügen Ansehen zu Netrazellen- und Tiefe Archimede-Missionen hinzu.
- 'Flüstern in den Wänden' kann wiederholt gespielt werden.
- Es kann umgeschaltet werden auf vollautomatische Waffe.
Weitere neue Inhalte
- Yareli Deluxe-Skin
- Mehr TennoGen!
- Mod für halbautomatische Waffen, die die Möglichkeit zum Ausrüsten von Feuerraten-Mods deaktiviert, aber Schadensverstärkungen bietet.
- 5 neue Arkana
- 4 neue Augmente für die folgenden Fähigkeiten: Protea 'Brand-Artillerie', Qorvex 'Eindämmung', Dagath 'Spektrale Erscheinung', Sevagoth 'Sähen'
Warframe: 1999
Wir können noch nicht viel über Warframe: 1999 sagen – das heben wir uns für die TennoCon auf! – aber wir können auf einige der Enthüllungen aus unserem PAX East Devstream eingehen.
Hier ist ein Blick hinter die Kulissen, auf einige unserer Protoframe-Konzepte. Der erste Durchlauf eines Warframes mit einem Gesicht:
Hier ist ein Blick auf Aois Konzept:
Hier ist ein Blick auf das Atomkrad, sowohl das Konzept als auch das Modell!
Danke fürs Lesen, Tenno!